Aktuelles

Aus dem Schulalltag

12. Februar 2025 • Alle Beiträge, Aus dem Schulalltag

12.02.25 Die Skyliners zu Besuch in der GKS – und umgekehrt

Dribbeln, passen und natürlich Körbe werfen – mit welcher Technik das am besten gelingt, konnten sich unsere Viertklässler bei gleich zwei Gelegenheiten von echten Basketballprofis abschauen. Zunächst begrüßten sie zwei Spieler des Bundesliga-Teams der Skyliners Frankfurt zu einem exklusiven Training in unserer Sporthalle. Einen ganzen Vormittag lang nahmen sich zwei Spieler der Mannschaft Zeit, um ...

Weiterlesen

23. Januar 2025 • Alle Beiträge, Aus dem Schulalltag

23.01.25 Fair Play vor – Start der GKS Pausen-Fußball-Liga

Pünktlich zum 2. Halbjahr startet die 1. Saison der GKS Pausen-Fußball-Liga! Zweimal in der Woche werden von nun an jeweils zwei Klassenteams aus der 3. und 4. Stufe gegeneinander antreten. Gefragt ist dabei allerdings weit mehr als nur der geschickte Umgang mit dem Ball. Im Fokus steht vielmehr das „Fair Play“ und damit der respektvolle ...

Weiterlesen

13.01.25 Spiele-AG bewertet Spiele der Schwalbacher Bücherei

Macht das Brettspiel Dragomino mit den vielen süßen Drachen Spaß? Gewinnt man bei Spinderella allein durch Würfelglück? Die Antwort auf diese und ähnliche Fragen können Besucher seit einigen Monaten in der Spieleecke der Schwalbacher Stadtbücherei finden. In Kooperation mit der Bücherei haben die Kinder aus der Spiele-AG verschiedene Gesellschaftsspiele ausgiebig getestet und anschlie­ßend bewertet. Herausgekommen ...

Weiterlesen

31. August 2024 • Alle Beiträge, Aus dem Schulalltag

Schulstart für die neuen Schulanfängerinnen und Schulanfänger

Herzlich willkommen an der GKS!

Weiterlesen

18. Januar 2024 • Alle Beiträge, Aus dem Schulalltag

Neues von der Bau-AG

Eindrücke von den Ergebnissen

Weiterlesen
Logo-Outline-weiss
Georg-Kerschensteiner-Schule
Grundschule des Main-Taunus-Kreises
Musikalische Grundschule mit Ganztagsangebot
Ostring 35 B
65824 Schwalbach am Taunus
Telefon: 06196/8815190
Telefax: 06196/88151966
Öffnungszeiten des Sekretariats
Mo. – Fr. von 8:15 bis 12.30 Uhr