Schulprofil

Individuelle Förderung

Sport- und Spielefest

Beim alljährlichen Sport- und Spielefest erproben sich die Kinder der Jahrgangsstufen 0 bis 3 an verschiedenen Stationen, bei denen neben Sportlichkeit auch Geschick und Teamgeist gefragt sind. Die Stationen werden von den erfahrenen Viertklässlern betreut. Zur Stärkung zwischendurch erwartet die Kinder dabei ein von unseren Eltern immer wieder sehr liebevoll und üppig gestaltetes Obst- und Gemüsebuffet.

Bundesjugendspiele

Einmal jährlich messen sich die Dritt- und Viertklässler unserer Schule bei sportlichen Wettkämpfen im Rahmen der Bundesjugendspiele. Mit engagierter Unterstützung der TG Schwalbach wird dabei gerannt, gesprungen und geworfen, so schnell und so weit es geht.

Sportkompass

In welchem Bereich liegen meine sportlichen Talente? Was macht mir Spaß? Und welche Sportarten gibt es überhaupt? Im Rahmen des Sportkompasses finden alle Zweitklässler der GKS auf diese und viele weitere Fragen rund um den Sport fachkundige Antworten. Mit professioneller Anleitung lernen sie von B wie Boxen bis hin zu T wie Turnen innerhalb von 12 Trainingseinheiten eine breite Vielzahl an Sportarten kennen, erproben ihre individuellen Fähigkeiten und erkennen, welche Disziplin vielleicht als zukünftiges Hobby für sie infrage kommt. Beim Sportkompass arbeiten wir seit Jahren mit dem Verein Perpetuum Mobile e.V. und dessen Trainer und Coach Michael Port (https://www.1to1-personaltraining.com) zusammen.

Logo-Outline-weiss
Georg-Kerschensteiner-Schule
Grundschule des Main-Taunus-Kreises
Musikalische Grundschule mit Ganztagsangebot
Ostring 35 B
65824 Schwalbach am Taunus
Telefon: 06196/8815190
Telefax: 06196/88151966
Öffnungszeiten des Sekretariats
Mo. – Fr. von 8:15 bis 12.30 Uhr