Projektwochen mit musikalischem Schwerpunkt
Bei unseren regelmäßig stattfindenden Projektwochen stehen Aktionen mit dem Schwerpunkt Musik immer wieder auf dem Programm. In den letzten Jahren trommelten wir beispielsweise mit allen Kindern der Schule gemeinsam im Projekt „Trommelzauber“.
AGs mit musikalischem Schwerpunkt
Tanzen, Trommeln, Singen im Chor, Musical … Unsere AGs bieten stets vielfältige Möglichkeiten, musikalische Angebote kennenzulernen und künstlerische Interessen zu vertiefen.
Konzertbesuche
Um den Kindern Eindrücke von großen Orchesterwerken und der Vielfalt der klassischen Musik zu vermitteln, besuchen wir professionelle Konzerte. Alle Jahrgangsstufen lernen u.a. die Reize der Oper im Rahmen des Projektes „Oper für Kinder – unterwegs für Grundschüler*innen“ der Oper Frankfurt kennen. Darüber hinaus fahren wir beispielsweise zu Inszenierungen in die Alte Oper oder besuchen musikalische Theaterstücke. Für die Kinder ist es ein großes Erlebnis, die Musik, die sie zuvor im Unterricht erarbeitet haben, im Konzertsaal mitzuverfolgen.
Eigene Konzerte und musikalische Auftritte
Bei unseren Schulfesten, bei Feiern im Stadtteil wie dem Interkulturellen Fest, beim alljährlichen „Fête de la Musique“, beim Jeki-Benefizkonzert der DAGS (Deutsch-Ausländischen Gesellschaft Schwalbach) in der Weihnachtszeit und bei vielen weiteren Events können unsere Jeki-Kinder sowie weitere Musik- und Tanzgruppen ihr Können zeigen.
Musik im schulischen Alltag
Im Laufe eines Schultags bzw. eines Schuljahrs kommen die Kinder darüber hinaus auf vielfältige Weise mit Musik in Kontakt:
- Der musikalische Gong läutet den Schulbeginn sowie das Ende der Pausen täglich mit einem zur Jahreszeit oder aktuellen Ereignissen passenden Musikstück ein. Er ersetzt damit die klassische Schulglocke auf mitreißende Art und Weise.
- Das Feriensingen und Tanzen immer am Freitag vor Ferienbeginn gehört zu unseren lieb gewonnenen Traditionen. Dazu treffen sich alle Kinder und Lehrkräfte auf dem Schulhof und singen gemeinsam zuvor geübte Lieder bzw. führen Tänze vor.
- Die Weihnachtszeit wird an der GKS mit dem Adventssingen musikalisch untermalt. Genau wie beim Feriensingen treffen wir uns dazu auf dem Schulhof. Das GKS eigene Weihnachtsliederbuch gibt darüber hinaus auch Anregungen für das Singen im Klassenverband.
- Musik erfrischt Körper und Geist, hebt die Stimmung und schafft damit beste Voraussetzungen für das weitere Lernen. Unser GKS-Liederbuch, die Tanzscheibe und der Musikalische Kalender bieten reichlich Anregungen für Musik- und Bewegungspausen zwischendurch.