Aktuelles

24. Mai 2025 • Alle Beiträge, Veranstaltungen, Wir in der Presse

24.05.25 Von Breakdance bis Mural Art – unsere Projektwoche 2025

Farbeimer und Pinsel vor der Turnhalle? Rhythmische Beats aus allen Richtungen? Bereits am Montagmorgen zeichnete sich ab, dass in dieser Woche einiges anders als gewöhnlich laufen würde. Und das natürlich nicht ohne Grund – unsere Projektwoche startete! Rund um das Thema „Urban Culture“ widmeten sich die Kinder und Kollegen einem breiten Spektrum an Aktivitäten.

Hier der Überblick:

Coole Moves und krasse Battles – Alle Kinder im Breakdance-Fieber

Der gemeinsame Schwerpunkt aller Stufen und Klassen war – passend zu unserer Teilnahme am „Einfach bewegend-Programm“ – Breakdance. Unter fachkundiger Anleitung von Omar Qiami und seinem Team lernten die Kinder die Grundlagen der Tanzrichtung kennen und versuchten sich nach und nach an immer komplizierteren Tricks. Im Laufe der Woche entwickelte dann jede Klasse eine eigene Choreografie und präsentierte sie am Freitag den begeisterten Zuschauern. Eine tolle Veranstaltung mit ganz besonderem Flair!

Vielen Dank an dieser Stelle auch an den Elternbeirat, der während den Präsentationen für ein tolles Buffet sorgte.

Aus schmutzig-gelb wird phantasievoll-bunt – Wandmalerei an der Turnhalle

Die auffälligsten Spuren hinterließ unsere Projektwoche an den Wänden der etwas in die Jahre gekommenen Turnhalle. Mit Anleitung der Mural-Art-Künstlerin Thekra Jaziri verpassten die Kinder der Stufe 2 einer Wand des Verwaltungsgebäudes sowie der kompletten Turnhalle einen neuen Look. Die farbenfrohen Motive rund um die Themen Klima, Meer, Wiese und Sport wurden mit viel Liebe zum Detail ausgemalt und fallen jedem Besucher der GKS von nun an sofort ins Auge. Der Vorher-Nachher-Vergleich lässt keinen Zweifel: Der Einsatz hat sich definitiv gelohnt!

Die hohe Kunst des Sprechgesangs - Rap der Stufen 3 und 4

Wo Tanzen ist, ist auch Singen nicht weit! Passend zu unserem Projektthema versuchten sich die Kinder der Stufen 3 und 4 sehr erfolgreich im Rappen. Dabei schrieben sie nicht nur eigene Texte und knobelten tagelang an den besten Reimen, sondern feilten auch akribisch an der optimalen Performance.

Neue Spielfelder auf dem Schulhof

Und was hatten die Baustellenzäune mitten auf dem Schulhof zu bedeuten? Diese Frage können die Kinder der Stufe 1 beantworten. Sie widmeten sich der Pausenhofgestaltung und schufen neue Spielfelder auf dem Schulhof. So laden in Zukunft Hüpfkästchen und ein Weitsprungfeld zum Ausprobieren ein und in den extra dafür geschaffenen Feldern kann Königsball auf höchstem Niveau gespielt werden.

Weitere Kunstprojekte

Graffiti, Keith Haring Figuren beim Tanzen, bemalte T-Shirts  – unser Projektthema inspirierte viele Klassen zu weiteren, spannenden Kunstprojekten. Eine Auswahl finden Sie in der Fotogalerie.

Unsere Projektwoche in der Presse

Die besonderen Aktivitäten unserer Projektwoche zogen auch die Aufmerksamkeit der Presse auf sich. Hier der Artikel aus dem Höchster Kreisblatt vom 23.5.25:

IMG_0395

Unsere Sponsoren

Last but not least noch ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren, die diese Projektwoche erst möglich gemacht haben.

Wie bedanken uns beim Förderverein der GKS, beim Verein Kindertaler e.V. und bei der Taunussparkasse für die großzügige Unterstützung! 

Logo-Outline-weiss
Georg-Kerschensteiner-Schule
Grundschule des Main-Taunus-Kreises
Musikalische Grundschule mit Ganztagsangebot
Ostring 35 B
65824 Schwalbach am Taunus
Telefon: 06196/8815190
Telefax: 06196/88151966
Öffnungszeiten des Sekretariats
Mo. – Fr. von 8:15 bis 12.30 Uhr